Alle Artikel – Zur Blog-Seite

PSMA im Blut nachweisen – wie die GILUPI-Technologie Patienten und Ärzte unterstützt

 

Von der Theorie zur Praxis

 

In den ersten Teilen dieser Reihe haben wir erklärt, warum PSMA so wichtig für moderne Krebstherapien ist und wie zirkulierende Tumorzellen (CTCs) eine neue Perspektive auf die Erkrankung eröffnen.

Doch wie lässt sich das Wissen in die Praxis übertragen?

Die Antwort: mit einer Technologie, die CTCs direkt im Blut einfängt – dem GILUPI CellCollector®.

 

 

Der GILUPI CellCollector® – ein kurzer Überblick

 

Der CellCollector® ist ein minimalinvasives Medizinprodukt, das über eine Armvene in den Blutstrom eingeführt wird. Dort bleibt er für 30 Minuten, während das Blut an der Spitze des Medizinproduktes vorbeifließt.

An dieser Spitze werden zirkulierende Tumorzellen gebunden und können anschließend im spezialisierten Labor untersucht werden.

 

 

Für den Patienten bedeutet das:

– eine unkomplizierte Anwendung

– keine Strahlenbelastung

– keine Operation oder Gewebeentnahme

– PSMA direkt auf Tumorzellen nachweisen

 

 

Ein besonderer Vorteil: Mit dem CellCollector® können CTCs nicht nur gezählt, sondern auch charakterisiert werden.

 

Das bedeutet:

– Man kann gezielt prüfen, ob die eingefangenen Krebszellen PSMA auf ihrer Oberfläche tragen.

– Diese Information zeigt, ob eine PSMA-Therapie sinnvoll sein könnte.

– Zudem lässt sich der PSMA-Status im Verlauf mehrfach kontrollieren – zum Beispiel, wenn eine Therapie begonnen oder angepasst wird.

 

 

Vorteile für Patienten

 

– Schonend: Diagnostik ähnlich einer Blutabnahme statt invasiver Eingriffe

– Wiederholbar: Verlaufskontrolle mit wenig zusätzlicher Belastung

– Schneller Zugang zu Information: Klarheit über die Eignung für moderne Therapieformen und das Ansprechen von Therapien

– Sicherheit: Ein zertifiziertes Medizinprodukt, das nach hohen Qualitätsstandards angewendet wird

 

 

Vorteile für Ärzte

 

– Ergänzende Information zur Bildgebung (PET/CT)

– Bessere Grundlage für Therapieentscheidungen – individuell zugeschnitten

– Unterstützung in der Patientenkommunikation („Wir sehen PSMA auf Ihren Tumorzellen im Blut“)

– Neue Möglichkeiten für Forschung und Studien – Daten direkt von lebenden Tumorzellen

 

 

Ein Schritt in Richtung personalisierte Onkologie

 

Mit dem GILUPI CellCollector® wird die Vision Realität, Tumore direkt im Blut zu beobachten. Gerade im Zusammenhang mit PSMA-Therapien eröffnet diese Technologie Patienten und Ärzten neue Möglichkeiten: Entscheidungen werden fundierter, Behandlungen persönlicher und Verläufe nachvollziehbarer. Damit ist der CellCollector® nicht nur ein Werkzeug für die Gegenwart – sondern ein Baustein für die Zukunft der personalisierten Krebsmedizin.

 

 

In Teil 5 dieser Reihe werfen wir einen Blick nach vorn: Welche Chancen bietet die Verbindung von CTCs und innovativer Diagnostik für die Zukunft der Onkologie?

 

 

Sie haben Fragen und Ergänzungen zu diesem Thema? Schreiben Sie uns gern.

Ihr GILUPI-Team